Wenn es um erschwingliches Essen in Reykjavík geht, ist Icelandic Street Food die klare Nummer 1. Svenja und Jonas können das nur bestätigen! Das kleine Restaurant liegt zentral in der Lækjargata 8, 101 Reykjavík, und bietet eine unkomplizierte Atmosphäre, die sowohl bei Einheimischen als auch Touristen sehr beliebt ist.
Unsere Wahl
Unbegrenzt Suppe nachnehmen
Hier bekommt ihr traditionelle isländische Suppen, die euch auch in der kühlen Inselhauptstadt ordentlich wärmen. Besonders praktisch: Ihr könnt so viel Suppe nachnehmen, wie ihr möchtet! Für Vegetarier gibt es immer eine frische und hervorragend gewürzte Suppe, die keine Wünsche offenlässt. Neben dem Geschmack überzeugt die Qualität – alles wird frisch zubereitet und mit viel Liebe serviert.
Preise: Island bleibt teuer
Obwohl Icelandic Street Food im Vergleich zu anderen Restaurants in Reykjavík preislich attraktiv ist, bleibt Island insgesamt eine teure Destination. Svenja und Jonas haben für zwei Suppen im Brot 42 € bezahlt. Für deutsche Verhältnisse hoch, aber gemessen an der isländischen Gastronomie ein guter Deal – vor allem durch das “all-you-can-eat”-Prinzip.
Bewertung
- Geschmack: 9,5 von 10 Kirschen
- Preis / Leistung: 7 von 10 Kirschen (Auch im Vergleich zu DE)
- Atmosphäre: 8 von 10 Kirschen