Mitten in Berlin, nicht weit vom Rosenthaler Platz, findet man das Ocelot, not just another bookstore – ein besonderer Buchladen mit integriertem Café. Hier kann man nicht nur in einer tollen Auswahl an Büchern stöbern, sondern sich auch mit einem heißen Tee oder Kaffee niederlassen und in einer Zeitung schmökern.

Bücher & Café – Ein Konzept, das funktioniert

Das Ocelot ist mehr als nur eine Buchhandlung. Neben Büchern gibt es hier auch eine kleine, aber feine Café-Ecke. Das Konzept ist einfach: stöbern, lesen, genießen. Wir haben uns für einen Tee und einen Keks entschieden – eine perfekte Kombi, um es sich gemütlich zu machen.

Industrieller Charme mit Wohnzimmer-Feeling

Der Laden ist im Industrial Design gehalten – viel Beton, dunkle Regale und eine minimalistische Einrichtung, die trotzdem eine angenehme Atmosphäre schafft. Trotz der coolen Optik fühlt es sich hier nicht ungemütlich an – ganz im Gegenteil!

Sitzplätze – Glückssache

Es gibt drei größere Tische und einen kleineren, sodass die Sitzmöglichkeiten begrenzt sind. Da das Ocelot recht gut besucht ist, kann es passieren, dass alle Plätze belegt sind. Falls man also unbedingt hier verweilen will, lohnt es sich, früh zu kommen oder einfach ein wenig zu warten, bis ein Platz frei wird.

Fazit

Das Ocelot ist die perfekte Mischung aus Buchladen und Café – ein Ort für alle, die Bücher lieben und sich gerne eine kleine Auszeit mit einem Getränk gönnen. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

🔥 Unser Highlight: Die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, sich einfach eine Zeitung zu nehmen und zu verweilen.

Kurz zusammengefasst:

  • Besonderheit: Buchladen mit Café
  • Design: Industrial Style, aber gemütlich
  • Sitzplätze: 3 größere Tische, 1 kleiner – oft gut besucht
  • Lage: Brunnenstraße 181, 10119 Berlin, nahe Rosenthaler Platz

Ein Ort, an dem man leicht die Zeit vergisst. 🌿📚☕

Bewertung

  • Geschmack: 7 von 10 Kirschen
  • Preis / Leistung: 8 von 10 Kirschen  
  • Atmosphäre: 8 von 10 Kirschen