Hallo liebe Kirschenfreund:innen,
wer von euch morgens schon Lust auf ein kleines Stück Skandinavien hat, der sollte mit uns unbedingt das Café Noem besuchen. Wir haben uns dort auf einen nordisch angehauchten Frühstückszauber eingelassen – und was sollen wir sagen? Unser Kirschherz schlägt seither ein bisschen im Takt von Zimtschnecken und Sauerteigbrot.


🌿 Klein, fein, skandinavisch – was euch erwartet

Direkt in der Lindenallee 48 im charmanten Eimsbüttel gelegen, versteckt sich dieses kleine Café mit nur etwa 15 Sitzplätzen innen. Im Sommer gibt’s aber auch ein paar helle Plätze draußen, wo man ganz gemütlich die Sonne einfangen kann.
Was uns sofort auffiel: viel helles Holz, klare Linien, Pflanzen – alles strahlt Ruhe aus, fast wie ein stilles Frühstück im Schwedenurlaub.


🥐 Frühstück mit Herz und Vollkorn

Die Karte? Skandinavisch modern mit Fokus auf saisonale Zutaten und einem klaren Hang zu Dinkel & Vollkorn – aber keine Sorge, das klingt gesünder als es schmeckt. Hier ist alles mit Liebe gemacht und voller Geschmack:

  • Green Eggs – auf Sauerteigbrot mit Kräutern, ein echter Hingucker!

  • Hausgemachtes Porridge – auf Wunsch vegan, cremig & wohlig

  • Zimtschnecken wie in Stockholm – saftig, süß, mit echter Kardamomnote

  • Labneh auf Brot – ein Highlight für alle, die gern neue Aromen entdecken

Veggie? Vegan? Kein Problem – vieles lässt sich easy anpassen!


☕ Atmosphäre & Service

Das Café ist zwar winzig, aber unglaublich liebevoll geführt. Meist stehen die Betreiber:innen selbst hinter der Theke und zaubern mit einem Lächeln Croissants & Kaffee.
Das Publikum? Designliebhaber:innen, Familien, Studis aus dem Viertel – man merkt, dass hier viele Stammgäste einkehren.


📱 Noch schnell ein Foto?

Die hübsch angerichteten Frühstücksteller, das Licht, das durch die großen Fenster fällt… Instagram-Alarm! Kein Wunder, dass das Café bei Food-Blogger:innen so beliebt ist. Wer auf dem Laufenden bleiben will, schaut bei @cafe.noem vorbei.


🍒 Unsere Bewertung

  • Geschmack: 8,5 von 10 Kirschen – besonders die Zimtschnecke bleibt im Kopf!

  • Atmosphäre: 8,5 von 10 Kirschen – winzig, aber super gemütlich

  • Preis/Leistung: 7 von 10 Kirschen – nicht ganz günstig, aber die Qualität stimmt


📍In der Nähe

Nur ein paar Minuten entfernt liegt der Else-Rauch-Platz, perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem Frühstück. Die U-Bahnstation Christuskirche ist ebenfalls ganz nah – also auch easy erreichbar für alle, die nicht direkt aus dem Viertel kommen.


🍒 Fazit in Kürze

  • Skandinavisch inspiriertes Frühstück mit saisonalen Produkten

  • Sehr kleines, aber charmantes Café in Hamburg-Eimsbüttel

  • Viele vegetarische & vegane Optionen

  • Beliebt für Zimtschnecken & kreative Specials

  • Tischreservierung lohnt sich – vor allem am Wochenende


Bereit für ein bisschen nordischen Frühstückszauber? Dann nichts wie hin – das Café Noem ist eine süße, kleine Frühstücksperle mitten in Hamburg.

🍒 ImmerHunger-Kirsche over and out.